Bohrgeräte gebraucht
Bohrgerät
Inseriert: 1Tg.
J.C. DEKKER B.V.
4
Niederlande, GEERTRUIDENBERG, Noord-Brabant
Bohrgerät
Inseriert: 1Tg.
SWENSKA POWERHOUSE
5
Polen, Garbów
Bohrgerät
Inseriert: 1Tg.
Ron Rad Ltd.
Israel, Israel, Israel
Referenznummer Z-047 I09CHN
Bohrgerät
Inseriert: 2Tg.
Auction Baltic UAB
2
Litauen, Vilnius
Bohrgerät
Inseriert: 2Tg.
MPE Benelux
1
Niederlande, Peest
Referenznummer 1067
Bohrgerät
Inseriert: 2Tg.
MPE France
1
Frankreich, St Aubin Sur Gaillon
Referenznummer 0406
Bohrgerät
Inseriert: 2Tg.
Ritchie Bros. - the Netherlands
11
Niederlande, MOERDIJK, NLD
Bohrgerät
Inseriert: 2Tg.
Ritchie Bros. France
11
Frankreich, ST AUBIN SUR GAILLON, FRA
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
ATS Sweden
2
Schweden, Gävleborg
Referenznummer S6382
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
ATS Sweden
2
Schweden, Gävleborg
Referenznummer S6383
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
Sodineg France
16
Frankreich, Neuville-Saint-Amand
Referenznummer 1202597
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
Sodineg France
16
Frankreich, Neuville-Saint-Amand
Referenznummer 1202594
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
Sodineg France
16
Frankreich, Neuville-Saint-Amand
Referenznummer 202621
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
Fymas Auctions ApS - Visit the auction on www.fymasauctions.dk
5
Dänemark, Glostrup
Bohrgerät
Inseriert: 3Tg.
Wahab Truck Trading
6
Deutschland, München

Leistungsfähige Bohrgeräte sind ideal, um Löcher für Erdwärme, ein Loch in Böden oder Felsen zu bohren. Es gibt zahlreiche Bohrgeräte, die für verschiedene Anwendungsgebiete bestimmt sind. So helfen vertikale Bohrgeräte beim Errichten eines Fundaments oder dem Bau von Brückenpfeilern oder Strommasten. Mit horizontalen Bohrgeräten lassen sich Löcher unter Straßen bohren und geothermische Bohrgeräte werden zur Installation von Geothermieanlagen benötigt.
Hochwertige Bohrgeräte zeichnen sich durch Effizienz und Präzision aus. Viele sind sehr vielseitig und können bei zahlreichen Bauprojekten eingesetzt werden. Zudem sind sie mit wichtigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die die Gefahr von Arbeitsunfällen verringern.
Wie funktioniert ein Bohrgerät?
Die genaue Funktionsweise variiert je nach Modell. In der Regel wird aber ein Bohrgestänge in ein Bohrloch abgesenkt und das Bohrrohr in den Boden gedreht. Durch das Drehen des Bohrgestänges gelangen kleine Stücke des Bodens an die Oberfläche. Moderne Steuerungssysteme sorgen dabei für eine hohe Bohrgeschwindigkeit und große Präzision.
Welche Marken von Bohrgeräten gibt es?
Viele bekannte Hersteller wie Atlas, Caterpillar oder Liebherr haben Bohrgeräte im Angebot. Sie sollten bei der Auswahl des für Sie passenden Geräts genau prüfen, welche Eigenschaften dieses für Ihr Bauvorhaben erfüllen soll.
Wie tief muss man bohren, um Erdwärme zu erhalten?
Meist muss man 100 bis 400 Meter tief bohren, um Erdwärme zu erhalten. Die genaue Tiefe hängt aber unter anderem von der Beschaffenheit des Bodens und der Leistungsfähigkeit des Bohrgeräts ab. Je tiefer gebohrt wird, umso effektiver ist die Erdwärmenutzung.
Wie groß ist ein Bohrgerät für Erdwärme?
Bohrgeräte für Erdwärme sind sehr groß und schwer, da sie tief in den Boden bohren müssen. Die genaue Größe hängt aber unter anderem vom Modell sowie der Beschaffenheit des Bodens und wie tief gebohrt werden soll, ab. Viele dieser speziellen Geräte wiegen mehrere Tonnen und sind bis zu zehn Metern hoch.
Was kostet ein Bohrgerät?
Da es zahlreiche Bohrgeräte am Markt gibt, ist es schwer, einen genauen Preis zu nennen. Ein kleines Bohrgerät ist schon für einige Hundert Euro zu haben, während große Maschinen einige Hunderttausend Euro kosten. Bei Truck1 finden Sie schon für 1.000 Euro sehr gute Geräte. Größere Maschinen kosten auf unserem Marktplatz oftmals 50.000 bis 100.000 Euro oder auch mehr. Wir bieten auch Leasingangebote für Bohrgeräte an.