Gebrauchte Harvester
Inseriert: 3Std. 52Min.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 3Std. 53Min.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 18Std. 32Min.
Suministros Europa-Parts S.L.
Spanien, La Pobla de Vallbona
Inseriert: 1Tg.
Delta Machinery
12
Niederlande, DEURNE
Referenznummer E05744
Inseriert: 3Tg.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 3Tg.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 7Tg.
Auction Baltic UAB
Litauen, Vilnius
Inseriert: 7Tg.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 7Tg.
Auction Baltic UAB
Litauen, Vilnius
Inseriert: 7Tg.
Auction Baltic UAB
Litauen, Vilnius
Inseriert: 10Tg.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 10Tg.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 14Tg.
Finnblock Europa Oy Ltd
Finnland, Finnland, Lavia, Satakunta
Inseriert: 16Tg.
Biringer International GmbH
7
Österreich, Saggautal, Steiermark
Inseriert: 16Tg.
Buchhammer Handel GmbH
10
Deutschland, Lübeck

Wie funktioniert ein Harverster?
Harvester sind auch als Holzvollernter oder Waldvollernter bekannt und Maschinen für die Holzernte. Die Maschinen fällen und fixieren Bäume fixieren und legen sie auch für den Transport ab. Hackschnitzelharvester können außerdem Äste zerkleinern. Sie sind wertvolle Helfer, die viele Arbeitsschritte übernehmen und die Arbeit so erleichtern.
Gerade um das Unfallrisiko während und nach Orkanen zu minimieren, sind seit einigen Jahren mehr Harvester in Deutschland im Einsatz. Harvester werden vor allem bei Nadelholz eingesetzt. Dabei gibt es spezielle Ausführungen für schwaches, mittleres oder starkes Holz.
Wie viel PS hat ein Harvester?
Nach Leistung können so drei Gruppen eingeteilt werden:
- Kleinharvester mit bis zu 70 kW: für Bäume mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimeter
- mittlere Harvester mit 70 bis 140 kW: für Bäume mit einem Durchmesser von etwa 60 Zentimeter
- große Harvester mit mehr als 140 kW: für Bäume mit einem Durchmesser von einem Meter geeignet und oft mit Sonderlösungen ausgestattet
Die bekanntesten Hersteller von Harvestern sind John Deere, Komatsu, Ponsse.
Was kostet ein Harvester?
Ein neuer Harvester kostet oft rund 600.000 Euro. Der Preis für einen gebrauchten Harvester bei Truck1 liegt deutlich darunter: gebrauchte John Deere Harvester ab 54.500 Euro, gebrauchte Komatsu Harvester ab 73.000 Euro, gebrauchte Ponsse Harvester ab 39.000 Euro.
Wie viel kostet ein Harvester in der Stunde?
Die Alternative zum Harvester kaufen, ist einen Harvester zu mieten. Je nach Ausstattung können Sie mit einem Stundensatz von 70 bis 125 Euro rechnen.