Gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge
Samochody Ratownicze
Polen, ul.Ustronie 3, 86-200, Chelmno, Kujawsko-Pomorskie, Poland

Inseriert: 1Tg.
SARL S F M
Frankreich, BOIS LE ROI
Referenznummer F. 175
Inseriert: 1Tg.
SARL S F M
Frankreich, BOIS LE ROI
Referenznummer F. 158
Inseriert: 1Tg.
P. Mostert Import-Export B.V.
6
Niederlande, Lamswaarde - The Netherlands
Referenznummer 001512
Inseriert: 1Tg.
P. Mostert Import-Export B.V.
6
Niederlande, Lamswaarde - The Netherlands
Referenznummer 2002
Inseriert: 1Tg.
P. Mostert Import-Export B.V.
6
Niederlande, Lamswaarde - The Netherlands
Referenznummer 2054
Interessante Angebote


Inseriert: 1Tg.
P. Mostert Import-Export B.V.
6
Niederlande, Lamswaarde
Referenznummer 2069
Inseriert: 4Tg.
Troostwijk Auctions
6
Belgien, Vaartlaan 1, Deinze, 9800
Referenznummer 9007261
Inseriert: 6Tg.
AGORASTORE
7
Frankreich, MONTREUIL SOUS BOIS
Referenznummer 274156
Inseriert: 7Tg.
Sprengelmeijer Trucks B.V.
11
Niederlande, Nieuwerkerk
Inseriert: 7Tg.
BAS World
15
V
Niederlande, Veghel
Referenznummer 70201266
Inseriert: 7Tg.
Reuss Sonderfahrzeuge
Deutschland, Neuenburg
Inseriert: 8Tg.
BVBA TLD Trucks & Vans
Belgien, Kessel
Referenznummer 3186
Inseriert: 8Tg.
Viatra Trucks N.V.
Belgien, Gistel
Referenznummer 10163
Inseriert: 9Tg.
Samochody Ratownicze
Polen, ul.Ustronie 3, 86-200, Chelmno, Kujawsko-Pomorskie, Poland
Inseriert: 9Tg.
Samochody Ratownicze
Polen, ul.Ustronie 3, 86-200, Chelmno, Kujawsko-Pomorskie, Poland
Inseriert: 9Tg.
Samochody Ratownicze
Polen, ul.Ustronie 3, 86-200, Chelmno, Kujawsko-Pomorskie, Poland
Inseriert: 9Tg.
Samochody Ratownicze
Polen, ul.Ustronie 3, 86-200, Chelmno, Kujawsko-Pomorskie, Poland
Inseriert: 10Tg.
F.H.U. Józef Stroka
7
Polen, Świętoszówka
Inseriert: 10Tg.
F.H.U. Józef Stroka
7
Polen, Świętoszówka

Was ist ein Feuerwehrfahrzeug?
Ein Feuerwehrfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das bei Einsätzen der Feuerwehr verwendet wird. Dazu gehören auch Anhänger, die die Feuerwehr einsetzt. Damit das Fahrzeug bei einem Feuerwehreinsatz gefahren werden darf, muss das Fahrzeug besonders gekennzeichnet sein und über Sondersignale verfügen. In Deutschland ist ein Feuerwehrfahrzeug meistens rot, in Großbritannien beispielsweise sind gelbe Feuerwehrwagen üblich.
Im Feuerwehrfahrzeug finden die Feuerwehrleute Platz, aber auch die Technik sowie Löschmittel müssen ins Fahrzeug passen. Was das für Sie passende Feuerwehrfahrzeug ist, hängt vom Einsatzgebiet, der Größe des Ortes und möglichen Gefahrenquellen vor Ort ab.
Da Feuerwehrfahrzeuge besonders wichtig sind und im Falle eines Brandes alles funktionieren muss, werden an diese Fahrzeuge besonders hohe Anforderungen gestellt. Auch die gesetzlichen Auflagen des jeweiligen Landes müssen erfüllt werden. In der EU gibt es mit der Basisnorm 1846 eine einheitliche Regelung, die für alle Mitgliedsstaaten gilt.
Wie schwer sind Feuerwehrfahrzeuge?
Die Feuerwehrfahrzeuge werden nach Gewicht in die Klassen leicht, mittel und super eingeteilt. Außerdem gibt es eine Klassifikation nach straßenfähig, geländefähig und geländegängig. Dazu kommen Vorgaben zur Sicherheit von Feuerwehrfahrzeugen.
Wie viele verschiedene Feuerwehrautos gibt es?
- Die Feuerwehrfahrzeuge lassen sich in Wagen zur Brandbekämpfung und in Wagen für technische Hilfeleistungen unterteilen. Einige Feuerwehrfahrzeuge sind aber auch so ausgestattet, dass sie beide Aufgaben übernehmen können. Ideal für größere Mengen an Löschmitteln sind Tanklöschfahrzeuge. Diese verfügen über eine Pumpe und einen großen Löschmitteltank. In diesen Fahrzeugen haben meist drei bis sechs Feuerwehrleute Platz.
- Löschfahrzeuge werden vor allem zum Löschen von Bränden, dem Retten von Menschen und bei technischen Hilfeleistungen eingesetzt. Bei Bränden an größeren Bauwerken können Hubrettungsfahrzeuge eingesetzt werden. Diese verfügen beispielsweise über größere Drehleitern. Darüber hinaus gibt es einige Feuerwehrfahrzeuge zur technischen Hilfeleistung oder für spezielle Einsätze, wenn es beispielsweise um Gefahrgut oder radioaktive Materialien geht.
- Moderne Allroundfahrzeuge sind so ausgestattet, dass sie die Funktionen mehrerer Arten an Feuerwehrfahrzeuge übernehmen können. Der Feuerwehrfahrzeuge Gebrauchtmarkt wächst und auch bei Truck1 stellen viele Händler gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge ein. Über unseren Marktplatz finden Sie erfahrene und zuverlässige Händler aus Europa, die Ihnen gern Ihre Fragen zum Kauf beantworten.
Wie viel PS hat ein Feuerwehrauto?
Auf Truck1 sind die Feuerwehrfahrzeuge von 85 PS (Mercedes-Benz 608 D 4x2) bis zu 816 PS (Rosenbauer Simba 12000 6x6) zum Verkauf angeboten.
Wie viel kostet ein Feuerwehrauto?
Auf Truck1 finden Sie gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge von Renault, MAN, Mercedes-Benz, IVECO ab 5.700 Euro.