Mähdrescher



Zürn 635 Premium Flow
37 250 EUR
Preis exkl. MwSt





New Holland 1530
9 500 EUR





Fendt 6300 c
55 000 EUR
CLAAS DOM 96SL
8 641 EUR





Claas Lexion 660
145 000 EUR
Preis exkl. MwSt





Claas Lexion 570
76 000 EUR
Preis exkl. MwSt





Claas Tucano 570
162 000 EUR
Preis exkl. MwSt
Interessante Angebote





Claas Lexion 620
147 000 EUR
Preis exkl. MwSt





Claas Lexion 760
125 000 EUR
Preis exkl. MwSt





New Holland 340W 340W
1 750 EUR
Preis exkl. MwSt





CLAAS Lexion 430
47 500 EUR





CLAAS Tucano 450
137 500 EUR





John Deere t550
282 500 EUR
John Deere s690i hm
191 893 EUR





Massey Ferguson 7347s
175 000 EUR





Deutz-Fahr m36.10
9 500 EUR
CLAAS LEXION 7700 TERRA TRAC
506 938 EUR





CLAAS LEXION 570 med V900 skærebord





Kemper 300 F COMFORT
6 400 EUR
Preis exkl. MwSt





Deutz-Fahr 3610h
24 500 EUR





John Deere t670i
282 494 EUR





CLAAS lexion 770
302 410 EUR

Womit bringt man die Ernte ein?
Mähdrescher sind für die Ernteeinbringung verschiedenes Getreides entwickelt und dabei auf höchstmögliche Leistung gezielt. Sie können schneiden, dreschen und reinigen Körner durch Drehflügel, Trommel und Siebe.
Hinsichtlich des Aufbaus stellen sich die Mähdrescher schwere landwirtschaftliche Maschinen vor, die mit einer Haspel von vorne ausgestattet sind. Die Haspel zieht Ernte zum Mähbalken. Dann kommt das Korn zu einem sehr schnellen Dreschzylinder, wo das Getreide von Stielen getrennt wird. Die letzte Phase besteht darin, dass das getrennte Getreide in einen nebenfahrenden Anhänger entladen wird, während die Stielen aus dem Rücken des Mähdreschers auf den Boden geworfen werden.
Truck1 bietet nur perfekte Lösungen von den besten Händlern
Suchen Sie nach einem neuen oder gebrauchten Mähdrescher? Sehen Sie dann den Katalog Truck1 (alle-lkw.de) durch! Hier finden Sie bekannte Marken wie Claas, New Holland, John Deere, Deutz, Fendt u.a. Wir arbeiten nur mit sicheren und zuverlässigen Händlern aus ganz Europa, damit Sie die beste Lösung bei uns finden können.