Tankwagen kaufen





Ural JAMZ V6 , WATER TANKER
9 500 EUR





DAF FAN CF 75 -27 000 L Gas tank truck -Gas, Gaz, LPG, Propane, Butane tank and test pressure 27 bars with ADR 30 September 2023





MAN TGA 35.440 **8X2-FRENCH TRUCK-TOPSHAPE**





MAN TGM 18.250 Euro 5
29 900 EUR
Preis exkl. MwSt





Caterpillar D6E Fuel tanker





MAN TGS 26.440
45 000 EUR







Renault Premium 270.19 Tankwagen 13.761 L Retarder Euro 5
31 750 EUR
Preis exkl. MwSt
Interessante Angebote









Renault - Midliner M160
8 000 EUR
Preis exkl. MwSt





IVECO Trakker 380





Renault C 260
13 250 EUR
Preis exkl. MwSt





Mercedes-Benz Actros 2531 Day Cab, Euro 3, / 6x2 / EPS 3 pedals / 20.000L
22 450 EUR
Preis exkl. MwSt





Mercedes-Benz Actros 2541 6x2, OVA, 6 Comp, 27 M3, 3 Pedals
21 800 EUR
Preis exkl. MwSt





MAN H05 20 000 L Gas tank truck -Gas, Gaz, LPG, Propane, Butane tank and test pressure 27 bars with ADR 23 augustus 2023





Iveco ID 2.128 ML150E25/P EEV Tanktruck LPG 13000L Tank Manufacturer: HOBUR Tank manufacture year:1992





DAF FAN CF 75 -27 000 L Gas tank truck -Gas, Gaz, LPG, Propane, Butane tank and test pressure 27 bars with ADR 30 September 2023





DAF CF 75.360





Renault T
28 600 EUR





Scania Hydrovac Tank Truck
89 600 EUR





TATRA TORPEDO 11000 L 6x6





Mercedes-Benz Actros 1833
73 442.22 EUR
Preis exkl. MwSt





Mercedes-Benz Actros 2546 6x2 Lindner & Fischer Tankwagen
49 900 EUR
Preis exkl. MwSt





Caterpillar 740 Water Tank

Wozu dienen Tankwagen?
Tankwagen werden zum sicheren Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Schüttgütern eingesetzt. Die stabilen Tanks sind normalerweise aus Aluminium, Niro-Stahl oder Plastik hergestellt. Die Tanks aus Aluminium sind besonders leicht. Zudem sind sie beständig gegen Korrosion und können auch bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden.
Die Tanks werden nach ihrer Form unterschieden und können kreisförmig, ellipsenförmig oder rechteckig sein. Je nach Güterart ist die Ausstattung verschieden und der Tankwagen hat zum Beispiel spezielle isothermische Eigenschaften.
Bei einem Tankwagen können einteilige oder mehrteilige Tanks installiert sein. Oftmals wird zudem nach der Nutzungsart unterschieden, beispielsweise in Benzintankwagen, Milchtankwagen oder Mehltankwagen.
Wie viel Volumen hat ein Tankwagen?
Je nach Modell unterscheidet sich Volumen bei Tankwagen. Auf Truck1 finden Sie Tankwagen mit einem Volumen von bis zu40.000 Litern.
Wer stellt Tankwagen her?
Alle bekannten LKW-Hersteller wie MAN, Mercedes-Benz, Scania, Volvo, Renault haben in ihrem Sortiment Tankwagen. Gebrauchte Tankwagen Modelle beliebiger Marke finden Sie bei alle-lkw.de.
Wie viel kostet ein Tankwagen?
Auf Truck1 starten die Neupreise für Tankwagen ab 69.900 Euro. Gebrauchte Tankwagen sind deutlich billiger und kosten ab 5.000 Euro.
Wozu dienen Tankwagen?
Tankwagen werden zum sicheren Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Schüttgütern eingesetzt. Die stabilen Tanks sind normalerweise aus Aluminium, Niro-Stahl oder Plastik hergestellt.Die Tanks aus Aluminium sind besonders leicht. Zudem sind sie beständig gegen Korrosion und können auch bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden.
Die Tanks werden nach ihrer Form unterschieden und können kreisförmig, ellipsenförmig oder rechteckig sein. Je nach Güterart ist die Ausstattung verschieden und der Tankwagen hat zum Beispiel spezielle isothermische Eigenschaften.
Bei einem Tankwagen können einteilige oder mehrteilige Tanks installiert sein. Oftmals wird zudem nach der Nutzungsart unterschieden, beispielsweise in Benzintankwagen, Milchtankwagen oder Mehltankwagen.
Wie viel Volumen hat ein Tankwagen?
Je nach Modell unterscheidet sich Volumen bei Tankwagen. Auf Truck1 finden Sie Tankwagen mit einem Volumen von bis zu 40.000 Litern.
Wer stellt Tankwagen her?
Alle bekannten LKW-Hersteller wie MAN, Mercedes-Benz, Scania, Volvo, Renault haben in ihrem Sortiment Tankwagen. Gebrauchte Tankwagen Modelle beliebiger Marke finden Sie bei alle-lkw.de
Wie viel kostet ein Tankwagen?
Auf Truck1 starten die Neupreise für Tankwagen ab 69.900 Euro. Gebrauchte Tankwagen sind deutlich billiger und kosten ab 5.000 Euro.