








Ein Auflieger LKW, auch bekannt als Sattelauflieger, ist ein Nutzfahrzeug, das an eine Zugmaschine angeschlossen wird. Im Gegensatz zu einem Anhänger wird der Auflieger durch eine Sattelkupplung mit der Zugmaschine verbunden. Dadurch entsteht eine starre Verbindung, die eine bessere Fahrstabilität und Manövrierfähigkeit gewährleistet.
Aufbau und Funktion
Ein Auflieger LKW ist ein Kraftfahrzeug (KFZ), da es mit einem Motor und einem eigenen Antriebssystem ausgestattet ist, das von der Zugmaschine angetrieben wird. Die Zugmaschine dient dazu, den Auflieger zu ziehen und das Gespann zu steuern.
Für den Betrieb eines Sattelaufliegers wird in den meisten Fällen ein Führerschein der Klasse CE benötigt. Dieser Führerschein berechtigt zur Führung von schweren LKW-Kombinationen, zu denen auch Sattelauflieger gehören.
Unterschiede zum Anhänger
Der Unterschied zwischen einem Anhänger und einem Auflieger besteht in der Art der Verbindung mit der Zugmaschine. Ein Anhänger wird über eine Anhängerkupplung gezogen und ist daher weniger stabil und wendig als ein Auflieger, der über eine Sattelkupplung mit der Zugmaschine verbunden ist. Außerdem kann ein Auflieger selbst über eigene Achsen und Bremsen verfügen, während ein Anhänger auf die Bremsanlage der Zugmaschine angewiesen ist.
Hersteller
Die meisten Auflieger werden von großen Herstellern wie Krone, Schwarzmüller, Schmitz, Kögel und Fliegl produziert. Diese Unternehmen haben sich auf die Fertigung von hochwertigen und robusten LKW Aufliegern spezialisiert und bieten eine breite Palette von Modellen für verschiedene Anwendungen an.
Letzte Jahre sind LKW Auflieger von türkischen Produzenten wie Donat, Emirsan, Generall Trailer, Lider, Nova, Nursan, Ozgul auch ziemlich populär.
Arten von LKW-Aufliegern
Es gibt verschiedene Arten von LKW-Aufliegern, darunter:
- Koffer Auflieger
- Planenauflieger
- Kipper Auflieger
- Tankauflieger
- Kühlauflieger
- Tieflader Auflieger
- Tiertransporter Auflieger
Jeder Typ ist auf eigene spezifische Transportanforderungen zugeschnitten und verfügt über entsprechende Merkmale, um die Ladung sicher und effizient zu transportieren.
Spezielle Auflieger
Ein spezieller Typ von LKW Auflieger sind Jumbo-Auflieger, die durch ihre erhöhte Innenhöhe gekennzeichnet sind. Dadurch bieten sie mehr Laderaum und eignen sich besonders für den Transport von voluminösen Gütern.
Code-XL-Auflieger sind Auflieger, die den Anforderungen der Code-XL-Zertifizierung entsprechen. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Auflieger eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit aufweist und den geltenden Normen und Vorschriften entspricht. Code-XL-Auflieger sind oft für den Transport von schweren und sperrigen Gütern geeignet.
Technische Spezifikationen
Achsen
Ein Sattelauflieger kann je nach Konfiguration und Landesvorschriften unterschiedliche Anzahlen von Achsen haben. In den meisten Fällen sind Sattelauflieger mit drei oder vier Achsen ausgestattet.Die genaue Anzahl hängt von der Gesamtmasse des Aufliegers und den zulässigen Achslasten ab.
Volumen
Die Anzahl der Paletten, die in einen Sattelauflieger passen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Paletten, der Innenhöhe und -breite des Aufliegers sowie der Ladekapazität. In der Regel können Sattelauflieger mehrere Standard-Europaletten aufnehmen, wobei die genaue Anzahl je nach Ladungsart und Stapelung variieren kann.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit eines Sattelaufliegers kann je nach Modell, Achskonfiguration und Ausstattung variieren. In der Regel können Sattelauflieger Nutzlasten von mehreren Tonnen tragen, wobei einige Modelle sogar bis zu 40 Tonnen oder mehr transportieren können.
Länge
Die Länge eines LKW-Aufliegers kann ebenfalls variieren, abhängig von der Modellreihe und den geltenden Vorschriften in verschiedenen Ländern. In der Regel liegt die Länge bei 13.68m für Standard-Sattelauflieger. Amerikanische LKW Auflieger sind in der Regel länger als europäische Auflieger, bzw. bis zu 16.15 m lang.
Gewicht
Das Gewicht eines LKW-Aufliegers kann je nach Modell und Ausstattung variieren. In der Regel wiegt ein leerer Sattelauflieger zwischen 5 und 10 Tonnen. Das Gesamtgewicht eines beladenen Aufliegers hängt von der Nutzlast und den zulässigen Gesamtmassebeschränkungen ab.
Höhe
Die Höhe eines LKW-Aufliegers kann ebenfalls variieren. Standardmäßig liegt die Höhe eines Sattelaufliegers zwischen 4 und 4,2 Metern.
Breite
Die Breite eines LKW-Aufliegers beträgt in den meisten Fällen 2,55 Meter, da dies die maximale Breite ist, die in den meisten europäischen Ländern erlaubt ist. Es gibt jedoch auch breitere Auflieger, die für spezielle Transportanforderungen zugelassen sind.
Kosten
Die Kosten für einen LKW-Auflieger sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie der Marke, dem Modell, der Ausstattung, der Größe und dem Zustand (neu oder gebraucht). Auf alle-lkw.de starten die Preise für neue Auflieger ab 7.000 Euro. Gebrauchte Auflieger sind in der Regel günstiger und kosten ab 1.000 Euro.